Roland Mair

Liebe Lesende,

in einer Zeit, in der die Schlagzeilen einer Zeitung bereits beim Lesen veraltet sind, in dem hunderte von Menschen deine Beiträge bei Instagram / LinkedIn „scrollen“, komme ich zu der Einsicht, ob es sinnvoll ist, eine Homepage / Blog zu pflegen und damit zu aktualisieren.

Die Entscheidung erkennt man an einem neuen Begrüßungstext – es gibt für ich viele Gründe für eine Homepage. Es ist die Vermarktung der eigenen Person, es ist auch die Möglichkeit den Menschen hinter der aktuellen Aktion kennen zu lernen. Warum argumentiere ich in eine bestimmte Richtung oder warum verhalte ich mich in dieser Art und Weise. Vielleicht teilen Sie mir diese Meinung, dann sind Sie hier richtig. Damit gehe ich auf ein „Du“ über, weil ich nun unterstelle, dass du auf einer Wellenlänge reitest, deine Gedanken über die schnelllebige Zeit zum Nachdenken bringt. Stalker kann ich nicht vom Lesen abhalten.

Für mich ist es die Auswahl von bestimmten Medien im Internet. Wer mein Engagement (siehe unten) prüft, merkt schnell für welche Dinge ich die Auftritte nutze.

Wir leben in einer großartigen Zeit. Das Internet, die Suchmaschinen, Künstliche Intelligenz sind Werkzeuge, um dir schnell Wissen zu holen und in Verknüpfung zu einem Mehrwert für mich selbst zu bringen.

Meine Grundsätze verbinden sich mit meinem Engagement: in einem persönlichen Umfeld die Welt, um dich ein klein wenig besser zu machen. Das passiert bei mir im familiären, freizeitlichen, hobby- und beruflichen Umfeld. Es sind umfassende Änderungen in meinen Bereichen, dass es jeden Tag spannend ist, aufzustehen und die Entwicklungen anzunehmen und meine Meinung und Entscheidungen einzubringen.

Für mich ist es ein NoGo, kurzfristige Entscheidungen zu treffen ohne über das „Ende des Tages“ nachzudenken (Impuls war von Angela Merkel), auch die Einteilung der Menschen in gute und schlechte Menschen, das Verurteilen oder das (versteckte) Vorurteil sind für mich nicht erträglich. Für mich ist das Gespräch in einem ausreichenden Zeitfenster das Schönste, was man sich vorstellen kann.

Im laufenden Jahr ist mit der Familie, mit den Söhnen weiterzugehen, in meiner Freizeit viele Menschen zu treffen, gute Gedanken, Initiativen zu (unter-)stützen und zu fördern. Die Gruppen, in denen ich aktiv bin, zu vergrößern und das Erreichen der gesetzten Ziele zu ermöglichen.

Wie ist es bei Euch? Falls Sie mich telefonisch oder schriftlich erreichen wollen, folgende Information wird Ihnen die Kontaktaufnahme erleichtern, meine Anschrift und Telefonnummer:

Roland Mair, Reiterweg 15, 86391 Stadtbergen
Telefon: 0821 43 51 39
Privates Handy: 0151 1103 7725

Herzliche, freundschaftliche, friedliche Grüße

Euer Roland (Mair)

 

07.02.2025 in Allgemein

Menschenkette in Stadtbergen - Einladung an alle

 

Wir laden alle Menschen ein, ein starkes Zeichen für unsere Demokratie, Menschlichkeit und Zusammenhalt zu setzen – unabhängig von Alter oder Herkunft.

Wann: Samstag, 15.Februar

Zeit: 11:40 Uhr – 12:05 Uhr

Wo: zwischen Rathaus und Friedenskirche

❤️danach gemeinsamer Tee im Hof der Friedenskirche

Gemeinsam statt einsam für unsere Demokratie ❤️ (bitte eigene Tasse mitbringen)

25.01.2025 in Allgemein

Wahlen in Belarus - und keiner merkt es ...

 

Am Sonntag finden Wahlen in Weißrussland statt. Vor vier Jahren stand das Land im Fokus der Weltgeschichte, als drei mutige Frauen vereint gegen Alexander Lukaschenko antraten. Das Volk war damals aufgewühlt, politisch engagiert und ging massenhaft auf die Straße. Doch noch am Wahltag wurde das Ergebnis bekannt gegeben: Alexander Lukaschenko erhielt mehr als 80 Prozent der Stimmen. Die Opposition wurde um den Wahlsieg betrogen, führende oppositionelle Kräfte verhaftet und ins Gefängnis gesteckt.

Und wie ist es heute?

16.12.2024 in Allgemein

"Gemeinschaft stärken – über Generationen hinweg" - Weihnachtsfeier der AWO

 

Die Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt Stadtbergen war nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein Moment, um innezuhalten und die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements zu würdigen. In einer Zeit, in der der gesellschaftliche Zusammenhalt oft auf die Probe gestellt wird, zeigt die AWO, wie wichtig es ist, Brücken zwischen den Menschen zu bauen – über Parteigrenzen, Altersgrenzen und Vorurteile hinweg. 

06.12.2024 in Allgemein

Freiwilligenzentrum und Ehrenamt: zwei wichtige Säulen für eine tolle Stadt

 

Am 5. Dezember 2024 war der Tag des Ehrenamtes, und in der letzten Stadtratssitzung wurde dem Freiwilligenzentrum eine Vertragsverlängerung bis Ende nächsten Jahres angeboten. Die CSU fordert eine Evaluierung ohne konkrete Prüfsteine zur Mitte des nächsten Jahres. Alle Lobeshymnen auf das Ehrenamt verpuffen in einer Atmosphäre des Misstrauens. Sollte das Freiwilligenzentrum scheitern, liegt die Verantwortung bei den verantwortlichen Parteien im Stadtrat und den Initiatoren.

Gerade für unser Stadtbergen ist das Ehrenamt unverzichtbar. Das Freiwilligenzentrum ist ein Beschleuniger, um weitere Menschen zu gewinnen, die ihren Dienst der Stadtgesellschaft zur Verfügung stellen wollen. Vielleicht ist es sinnvoll, die Vorteile des Ehrenamtes in Worte zu fassen, wie im weiteren Text beschrieben.

17.11.2024 in Allgemein

Gedenken und Mahnung am Volkstrauertag in Stadtbergen

 

Volkstrauertag ist ein Pflichttermin. - aber es ist auch die Unterstützung von einer Maßnahme zum Erhalt und Stärkungn der Demokratie. Für mich ist mit dem ersten Vorsitzenden, Benjamin Dempfle eine Zeitalter gekommen, in dem wir den Veteranen- und Soldatenverein weg vom Militarismus hin zum demokratischen Stabiltätsfaktor entwickeln. 

Counter

Besucher:375206
Heute:7
Online:2

Mein aktuelles Buch